Programm 2025
Entdecke die Vielfalt der Universität Rostock beim Digitalen Sommercampus 2025
Tauche ein in eine Vielzahl faszinierender Themen und Aktivitäten im Rahmen des Digitalen Sommercampus Rostock. Erlebe spannende Vorträge, interaktive Spiele und informative Diskussionen, die von renommierten Referent*innen präsentiert werden. Entdecke die Vielfalt an Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock und knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten aus der ganzen Welt.
Lokale Zeit
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Montag
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Begrüßung durch Rektorat
Kennenlernen / Icebreaking
Pause
Die Europäische Union zwischen nationalem und internationalem Recht
Prof. Dr. Björn Schiffbauer (Good Governance)
Pause
Was wird? Handeln in krisenhaften Zeiten
Prof. Dr. Stefan Dienstbeck (Religion im Kontext)
Begrüßung durch Rektorat
Kennenlernen / Icebreaking
Pause
Die Europäische Union zwischen nationalem und internationalem Recht
Prof. Dr. Björn Schiffbauer (Good Governance)
Pause
Was wird? Handeln in krisenhaften Zeiten
Prof. Dr. Stefan Dienstbeck (Religion im Kontext)
Dienstag
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Institutionen und Wirtschaftswachstum
JProf. Dr. Linda Glawe (Volkswirtschaftslehre)
Pause
Pause
vorläufiger Titel: Elektrotechnik und Informationstechnik: die Zukunft gestalten
Prof. Volker Kühn (Elektrotechnik)
Spiel
Institutionen und Wirtschaftswachstum
JProf. Dr. Linda Glawe (Volkswirtschaftslehre)
Pause
Pause
vorläufiger Titel: Elektrotechnik und Informationstechnik: die Zukunft gestalten
Prof. Volker Kühn (Elektrotechnik)
Spiel
Mittwoch
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Gibt es Wissen, auf das wir sicher vertrauen könnnen?
Dr. Christian Klager (Philosophie)
Pause
Pause
Biomedizintechnik – Höhere Lebensqualität und Lebenserwartung durch Technik im Körper
Prof. Dr. Niels Grabow (Biomedizinische Technik)
Gibt es Wissen, auf das wir sicher vertrauen könnnen?
Dr. Christian Klager (Philosophie)
Pause
Pause
Biomedizintechnik – Höhere Lebensqualität und Lebenserwartung durch Technik im Körper
Prof. Dr. Niels Grabow (Biomedizinische Technik)
Donnerstag
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Deutschland auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025
Prof. Dr. Wolfgang Muno (Politikwissenschaft)
Pause
Pause
Titel folgt bald
Prof. Dr. Alexander Szameit (Physik)
Deutschland auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025
Prof. Dr. Wolfgang Muno (Politikwissenschaft)
Pause
Pause
Titel folgt bald
Prof. Dr. Alexander Szameit (Physik)
Freitag
11:00
12:00
12:45
13:45
14:00
15:00
15:30
Vorläufiger Titel: Elektrifizierte Fahrzeugantriebe
Prof. Jens Falkenstein (Maschinenbau)
Pause
Hoffnung getragen von Mittelmeerwellen: Von der Flucht zum erfolgreichen Abschluss in Zahnmedizin
Abdulrhman Alahmad (Zahnmedizin)
Pause
Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock
Uta Buttkewitz
Auswertung / Evaluation / Verabschiedung
Vorläufiger Titel: Elektrifizierte Fahrzeugantriebe
Prof. Jens Falkenstein (Maschinenbau)
Pause
Hoffnung getragen von Mittelmeerwellen: Von der Flucht zum erfolgreichen Abschluss in Zahnmedizin
Abdulrhman Alahmad (Zahnmedizin)
Pause
Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock
Uta Buttkewitz
Auswertung / Evaluation / Verabschiedung